Netzinformationen

Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Informationen über die Größe bzw. die Auslastung unseres Netzes.

Strom

Stand: 31.12.2022

Strukturdaten

Einwohner im Versorgungsgebiet Zahl 20.176
geographische Fläche km² 78,7
versorgte Fläche in Niederspannung km² 10,4

Lastdaten Strom

zeitgleiche Jahreshöchstlast Niederspannung MW 8,9
Zeitpunkt der zeitgleichen Jahreshöchstlast Niederspannung Datum 13.01.2022 18:15
zeitgleiche Jahreshöchstlast Umspannung MS/NS MW 8,6
Zeitpunkt der zeitgleichen Jahreshöchstlast Umspannung MS/NS Datum 17.12.2022 17:30
zeitgleiche Jahreshöchstlast Mittelspannung MW 13,4
Zeitpunkt der zeitgleichen Jahreshöchstlast Mittelspannung Datum 11.01.2022 08:15
Entnommene Jahresarbeit aus dem vorgelagerten Netz kWh 35.602.827
Entnommene Jahresarbeit in Niederspannung kWh 41.584.829
Entnommene Jahresarbeit in Umspannung MS/NS kWh 28.959.390
Entnommene Jahresarbeit in Mittelspannung kWh 52.510.301
Einspeisungen in Niederspannung kWh 20.830.554
Einspeisungen in Umspannung MS/NS kWh 6.355.840
Einspeisungen in Mittelspannung kWh 27.275.844

Netzverluste

Netzverluste in Niederspannung kWh 1.725.233
Netzverluste in Niederspannung % 3,49
Netzverluste in Umspannung MS/NS kWh 489.133
Netzverluste in Umspannung MS/NS % 1,52
Netzverluste in Mittelspannung kWh 540.286
Netzverluste in Mittelspannung % 0,78
Durchschnittliche Beschaffungskosten der Verlustenergie ct/kWh 21,55

Leitungsdaten Strom

Freileitung Niederspannung mit Anschlussleitungen km 23,5
Freileitung Mittelspannung km 2,2
Kabel Niederspannung mit Anschlussleitungen km 372,5
Kabel Mittelspannung km 153,9
Installierte Leistung Umspannung MS/NS MVA 56,0
Anzahl Entnahmestellen Niederspannung Zahl 9.864
Anzahl Entnahmestellen Umspannung MS/NS Zahl 1
Anzahl Entnahmestellen Mittelspannung Zahl 97
Anzahl Entnahmestellen mit RLM/Zählerstandsgangmessung Zahl 174
Anzahl Entnahmestellen mit sonstiger Messung Zahl 9.788

Weitere Veröffentlichungen Strom

Hier finden Sie die Datei zu den Lastgängen:

Gas

Stand: 31.12.2022

Strukturdaten

Einwohner im Versorgungsgebiet Zahl 20.176

Lastdaten Gas

Jahresausspeisearbeit MWh 116.688
Zeitgleiche Jahreshöchstlast MW 51,2
Zeitpunkt der zeitgleichen Jahreshöchstlast Datum 15.12.2022 07:00

Leitungsdaten Gas

Länge Niederdrucknetz ohne Anschlussleitungen km 100,1
Länge Mitteldrucknetz ohne Anschlussleitungen km 28,8
Anzahl Ausspeisepunkte Niederdruck Zahl 5.506
Anzahl Ausspeisepunkte Mitteldruck Zahl 3
Anzahl Ausspeisepunkte Zahl 5.509

Gasnetzbeschreibung

Die Stadtwerke Rhede GmbH (EVU) betreibt ein örtliches Gasverteilnetz im Gebiet der Kernstadt Rhede sowie den Ortsteilen Krechting und teilweise Vardingholt. Das Gebiet der Stadt Rhede ist insgesamt 78,84 Quadratkilometer groß und liegt im südwestlichen Teil des Landkreises Borken. Im Norden grenzt Rhede teilweise an die niederländische Staatsgrenze (Provinz Gelderland).

Über das Erdgas-Verteilernetz der Stadtwerke Rhede GmbH werden ca. 5.500 Kunden mit Gas versorgt. Das Gasversorgungsnetz umfasst lediglich die Druckstufen Mitteldruck (0,900 bar) und Niederdruck (0,022 bar). Die verwendeten Dimensionen der Leitungen liegen zwischen DN 80 und DN 300. Im Gasversorgungsnetz der Stadtwerke Rhede GmbH sind keine Leitungen mit einem Nenndruck über 16 bar vorhanden.

Das Gasnetz der Stadtwerke Rhede GmbH ist nicht in Teilnetze eingeteilt.

Das Gasverteilnetz der Stadtwerke Rhede GmbH ist an zwei Netzkopplungspunkten mit dem vorgelagerten Netz der Thyssengas GmbH verbunden und an einem Netzkopplungspunkt mit dem nachgelagerten Netz der Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH. Das Netz liegt mit allen Ausspeisestellen im Marktgebiet der NetConnect Germany (NCG) H-Gas. Die zwei Netzkopplungspunkte der Stadtwerke Rhede GmbH mit dem vorgelagerten Netz wurden von der Thyssengas GmbH zu einer Ausspeisezone zusammengelegt. Die nachstehenden Tabellenlisten die Netzkopplungspunkte mit einheitlicher Bezeichnung nach DVGW-Regelwerk und Gasbeschaffenheit auf:

Netzkoppungspunkte zu dem vorgelagerten Netz: 2021   2020 
ETSO/EIC Code 37Z0000000043970 Rhede Süd,
Voßkamp
Brennwert
kWh/Nm3

11,462

11,405  

ETSO/EIC Code 37Z0000000051439 Rhede,
Büssing-
straße
Brennwert
kWh/Nm3
11,468 11,400  
Netzkopplungspunkt zu dem nachgelagerten Netz
ETSO/EIC Code 37Z000000006158W Rhede,
Büssing-
straße,
Verdichter-
anlage
Brennwert
kWh/Nm3
11,402 11,408  
Die Gasbeschaffenheit: (H-Gas) bezüglich des Brennwertes Hs,n an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten entspricht den Anforderungen des DVGW Arbeitsblattes G 260.

Kapazitätsrelevante Instandhaltungsarbeiten gemäß §20 (1) Nr.7 GasNZV sind bei der Stadtwerke Rhede GmbH zurzeit nicht geplant.

Die für die Stadtwerke Rhede GmbH zuständige Wetterstation ist Borken.

Zuordnungsauflagen werden Ihnen auf Anfrage mitgeteilt.

Die Aufgaben des Grundversorgers übernimmt das EVU.

Am 23.04.2010 wurde eine Biogaseinspeiseanlage an das Gasverteilnetz der Stadtwerke Rhede GmbH angeschlossen und in Betrieb genommen. Hier wird auf Erdgasqualität aufbereitetes Mischgas aus der Biogasaufbereitungsanlage in das Gasverteilnetz eingespeist.